Görlitzer Erklärung


SPD Kreisverband Görlitz, Könneritzstr. 3, 01067 Dresden

09.04.2019

Mitten in Europa sind wir hier zu Hause

(Görlitzer Erklärung)

Wir erlauben uns mit unseren Visionen einen Blick ins Jahr 2050 und wissen, dass wir Mut haben müssen, das bisher noch Undenkbare zu denken, eine Gesellschaft zu sehen, in der es technische und soziale Entwicklungen geben wird, die unsere Vorstellungskraft  übersteigen, mit der aber die heute Geborenen wie selbstverständlich umgehen werden.

Verbunden mit moderner gut bezahlter Erwerbsarbeit,

  • die die Chancen der Digitalisierung nutzt und wahrhaft humane Erwerbsarbeitsmöglichkeiten schafft,
  • bei der das Auto nicht mehr gebraucht wird,
  • mit der sich Familie und gutes Leben auf dem Lande vereinbaren lassen,

in einer angstfreien offenen Gesellschaft, in der

  • ehrenamtliche und Familienarbeit als Arbeit wertgeschätzt und entsprechend finanziell unterstützt wird,
  • Kinder insbesondere aus dem ländlichen Raum nicht mehr vor Sonnenaufgang aufstehen müssen, um mit dem Schulbus aus dem Ort wegzufahren, der ihnen eigentlich Heimat werden soll,

wollen wir, dass dieser Landkreis mitten in Europa zu einer wahrhaft modernen Vorbildregion für eine solidarische globale Gesellschaft für alle, insbesondere die jetzt junge Generation wird.

Neben dem Ausstieg aus der Kohle wollen wir deshalb auch die Verkehrswende und fordern unter dem Titel „S-Bahn-Netz Sechs-Städte-Bund!“ einen wirklich modernen ÖPNV mit kurzen Takten zwischen Hoyerswerda, Kamenz und Bautzen – über Görlitz nach Luban und Jelenia Gora in östliche, nach Weißwasser und Spremberg in nördliche und über Löbau und Zittau nach Liberec in südliche Richtung.

Wir wollen moderne Schulen, in denen Kinder nicht in der Art lernen, was und wie wir gelernt haben, sondern das,

  • was sie für sich und ihre Kinder und Enkel für die Gestaltung der Zukunft brauchen
  • in einer Art, die den Erkenntnissen moderner Wissenschaft gerecht wird.

Wir wollen gemeinsam mehr selbst entscheiden, unterstützt von einer Verwaltung, die sich als Dienstleister und nicht als Entscheider an unserer statt versteht. Die Digitalisierung ermöglicht uns neue Formen der Kommunikation, die wir für ein gutes Miteinander nutzen wollen.

Und wir wissen, dass wir gemeinsam die Fähigkeit besitzen, die Probleme zu lösen, die auf uns zukommen. Geht nicht, gibt`s nicht!

#füreinander

Unsere Standpunkte

Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität! 

Kontakt

SPD Kreisverband Görlitz

 

Devrientstraße 7

01067 Dresden

 

E-Mail: kv.goerlitz@spd.de

 

 

Shariff

Kontakt

SPD Kreisverband Görlitz

- Jusos Görlitz -

Elisabethstr. 17

02826 Görlitz

E-Mail: jusos@spd-neisse.de